Es ist uns eine Herzensangelegenheit
Der Abschied von einem geliebten Haustier ist schmerzhaft – wir verstehen, wie tief diese Bindung geht. In unserem Tierkrematorium bieten wir Ihnen eine würdevolle und respektvolle Einäscherung für Haustiere, damit Sie sich in Ruhe verabschieden können. Ob Einzel- oder Sammeleinäscherung, wir begleiten Sie mit Feingefühl und Transparenz. Unser Ziel ist es, Ihnen einen Abschied in Würde zu ermöglichen – individuell, pietätvoll und ganz nach Ihren Wünschen.
Wir von Pax Animalis
Wir begleiten Sie auf dem letzten Weg mit Ihrem geliebtem Haustier. Unsere Aufgabe ist es Ihnen den Abschied so zu gestallten, wie Sie es brauchen.
✔ Individuelle Beratung & Begleitung
✔ Wahl zwischen Einzel- und Sammeleinäscherung
✔ Direktkremierung mit individuelle Abschiednahme
✔ Würdige Erinnerungen durch Urnen & Gedenkstücke
Kontaktieren Sie uns – wir sind für Sie da, wenn es darauf ankommt.
Es ist uns eine Herzensangelegenheit
Der Abschied von einem geliebten Haustier ist schmerzhaft – wir verstehen, wie tief diese Bindung geht. In unserem Tierkrematorium bieten wir Ihnen eine würdevolle und respektvolle Einäscherung für Haustiere, damit Sie sich in Ruhe verabschieden können. Ob Einzel- oder Sammeleinäscherung, wir begleiten Sie mit Feingefühl und Transparenz. Unser Ziel ist es, Ihnen einen Abschied in Würde zu ermöglichen – individuell, pietätvoll und ganz nach Ihren Wünschen.
Wir von Pax Animalis
Wir begleiten Sie auf dem letzten Weg mit Ihrem geliebtem Haustier. Unsere Aufgabe ist es Ihnen den Abschied so zu gestallten wie Sie es brauchen.
✔ Individuelle Beratung & Begleitung
✔ Wahl zwischen Einzel- und Sammeleinäscherung
✔ Direktkremierung mit individuelle Abschiednahme
✔ Würdige Erinnerungen durch Urnen & Gedenkstücke
Kontaktieren Sie uns – wir sind für Sie da, wenn es darauf ankommt.
.
Kundenstimmen



Kundenstimmen



Häufige Fragen
Wenn sie sich gegen eine Gemeinschaftskremierung und damit für eine Einzelkremierung entscheiden, bekommen sie garantiert die Asche ihres Haustieres zurück.
Jedes Tier wird mit einer eindeutigen Nummer versehen, durch die es jederzeit identifizierbar ist. Während des Einäscherns wird dem verstorbenen Haustier ein feuerfester Schamottstein beigelegt. Dieser ist mit einer Identifikationsnummer versehen. So kann die Asche auch nach der Einäscherung zweifelsfrei zugeordnet werden.
Im Normalfall findet die Kremierung innerhalb von fünf Werktagen statt, in diesem Fall können sie bei der eigentlichen Kremierung nicht dabei sein.
Es besteht jedoch die Möglichkeit einen Direktkremierungstermin zu vereinbaren, bei dem sie den Beginn der Einäscherung auf einem Monitor live verfolgen können. In diesem Falle können sie die Asche in einer Urne ihrer Wahl nach ungefähr zwei Stunden mitnehmen.
Ein Haustier kann auf zwei Arten kremiert werden. Zum einen die kostengünstige Variante der Gemeinschaftskremierung sowie die etwas kostspieligere Variante der Einzelkremierung.
Bei einer Gemeinschaftskremierung wird ihr Tier gemeinsam mit anderen Haustieren kremiert. Die entstehende Asche bestatten wir in einer Gedenkstätte auf unserem Gelände, das sie während unserer Bürozeiten jederzeit besuchen können.
Die Asche einer Einzelkremierung bekommen sie ausgehändigt, sodass sie diese zum Beispiel bestattet oder von ihnen persönlich verstreut werden kann.
Wie für „menschliche“ Bestattungen gibt es auch eine Vielzahl an Bestattungsmöglichkeiten für Tiere. Eine Kremierung ist dabei keine Pflicht. So gibt es zum Beispiel unweit von Darmstadt in der Gemeinde Mühltal einen Tierfriedhof. Dort können Haustiere bis 60 Kilogramm in einem Tiersarg oder einer Leichenhülle bestattet werden.
Nach einer Kremierung jedoch bietet sich Ihnen eine weitaus größere Anzahl an Bestattungsmöglichkeiten, von der exklusiven Diamantbestattung bis hin zur simplen Verstreuung ist alles dabei.
Zur Bestattung tierischer Asche gibt es keine Gesetze. Sie dürfen mit der Asche also genau das machen, was sie für richtig halten und was ihnen guttut.
Wenn sie sich gegen eine Gemeinschaftskremierung und damit für eine Einzelkremierung entscheiden, bekommen sie garantiert die Asche ihres Haustieres zurück.
Jedes Tier wird mit einer eindeutigen Nummer versehen, durch die es jederzeit identifizierbar ist. Während des Einäscherns wird dem verstorbenen Haustier ein feuerfester Schamottstein beigelegt. Dieser ist mit einer Identifikationsnummer versehen. So kann die Asche auch nach der Einäscherung zweifelsfrei zugeordnet werden.
Häufige Fragen
Wenn sie sich gegen eine Gemeinschaftskremierung und damit für eine Einzelkremierung entscheiden, bekommen sie garantiert die Asche ihres Haustieres zurück.
Jedes Tier wird mit einer eindeutigen Nummer versehen, durch die es jederzeit identifizierbar ist. Während des Einäscherns wird dem verstorbenen Haustier ein feuerfester Schamottstein beigelegt. Dieser ist mit einer Identifikationsnummer versehen. So kann die Asche auch nach der Einäscherung zweifelsfrei zugeordnet werden.
Im Normalfall findet die Kremierung innerhalb von fünf Werktagen statt, in diesem Fall können sie bei der eigentlichen Kremierung nicht dabei sein.
Es besteht jedoch die Möglichkeit einen Direktkremierungstermin zu vereinbaren, bei dem sie den Beginn der Einäscherung auf einem Monitor live verfolgen können. In diesem Falle können sie die Asche in einer Urne ihrer Wahl nach ungefähr zwei Stunden mitnehmen.
Ein Haustier kann auf zwei Arten kremiert werden. Zum einen die kostengünstige Variante der Gemeinschaftskremierung sowie die etwas kostspieligere Variante der Einzelkremierung.
Bei einer Gemeinschaftskremierung wird ihr Tier gemeinsam mit anderen Haustieren kremiert. Die entstehende Asche bestatten wir in einer Gedenkstätte auf unserem Gelände, das sie während unserer Bürozeiten jederzeit besuchen können.
Die Asche einer Einzelkremierung bekommen sie ausgehändigt, sodass sie diese zum Beispiel bestattet oder von ihnen persönlich verstreut werden kann.
Wie für „menschliche“ Bestattungen gibt es auch eine Vielzahl an Bestattungsmöglichkeiten für Tiere. Eine Kremierung ist dabei keine Pflicht. So gibt es zum Beispiel unweit von Darmstadt in der Gemeinde Mühltal einen Tierfriedhof. Dort können Haustiere bis 60 Kilogramm in einem Tiersarg oder einer Leichenhülle bestattet werden.
Nach einer Kremierung jedoch bietet sich Ihnen eine weitaus größere Anzahl an Bestattungsmöglichkeiten, von der exklusiven Diamantbestattung bis hin zur simplen Verstreuung ist alles dabei.
Zur Bestattung tierischer Asche gibt es keine Gesetze. Sie dürfen mit der Asche also genau das machen, was sie für richtig halten und was ihnen guttut.
Wenn sie sich gegen eine Gemeinschaftskremierung und damit für eine Einzelkremierung entscheiden, bekommen sie garantiert die Asche ihres Haustieres zurück.
Jedes Tier wird mit einer eindeutigen Nummer versehen, durch die es jederzeit identifizierbar ist. Während des Einäscherns wird dem verstorbenen Haustier ein feuerfester Schamottstein beigelegt. Dieser ist mit einer Identifikationsnummer versehen. So kann die Asche auch nach der Einäscherung zweifelsfrei zugeordnet werden.